|
Mit dem hohen Stromverbrauch bei der Anzucht von Pflanzen haben sich vier Studenten der FH Münster ausgiebig beschäftigt und eine klimafreundliche Lösung entwickelt: Die angehenden Elektroingenieure Hendrik te Uhle, Luca Zollhöfer, Jan Sievert und Aaron Winkelmann haben ein Gewächshaus gebaut, d...
|
24.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz sorgt weiter für Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. SPD und Grüne wollen die Verabschiedung vor der Sommerpause, die FDP verlangt Nachbesserungen des im Kabinett beschlossenen Entwurfs. Die CDU will einen komplett neuen Entwurf.
|
24.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Angesichts der anhaltenden Diskussionen um die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN nachdrücklich dafür ein, einen unabhängigen Fachbeirat zu Gesetzesvorhaben aus dem Bereich der Wärmewende zu installieren.
|
23.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Die Fachmedien photovoltaik, PV Europe, Gebäude-Energieberater und Erneuerbare Energien starten zur Smarter E eine neue Veranstaltungsreihe. Der Expertentreff an unserem Messestand B1.109 rückt das installierende Handwerk und die Praktiker der Energiewende in den Mittelpunkt.
|
22.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Mit dem Deutschen Holzbaupreis wurden in diesem Jahr drei Holzbauprojekte ausgezeichnet: die Aufstockung und Erweiterung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins (DAV) in München, der Neubau des Rathauses in Hainburg und der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Buggi 52 in Freiburg i...
|
22.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
|